Veröffentlichungen

Colonia Iulia Equestris – Musée romain de Nyon

Kollektiv Französisch, Infolio Editions, Führer (128 p.), 2019. Die Stadt Nyon wurde von ihrer jahrhundertelangen Geschichte geprägt und bietet ihren...

mehr

"Les Guides à pattes", époque romaine, N° 4 (auf Französisch) über die Stadt von Nyon

Die Guides à pattes sind eine Lehrbücher für Kinder ab 7 Jahren, um spielerisch die gallo-römische Schweiz zu entdecken! In diesem Band Nr. 4 zeigt dir...

mehr

Veni, Vidi, Ludique

Französisch, Ausstellungskatalog (46 pages), Imprimerie Saint Paul, Fribourg (Suisse), 2014.     Weitere Informationen...

mehr

Musée/site archéologique départemental à Bavay Französisch, Ausstellungskatalog (112 Seiten), Imprimerie Monsoise, Département du Nord,...

mehr

Untersuchung der Basilika Nyons

Recherches sur l'area publica de la Colonia Iulia Equestris (Nyon, canton de Vaud) Caroline Brunetti and Christophe Henny Französisch, mit Zusammenfassungen auf Deutsch...

mehr

Die figürlichen Skulpturen von Colonia Iulia Equestris

Martin Bossert Deutsch, Zusammenfassungen auf Französisch und Englisch, Cahiers d’archéologie romande, N°92, Lausanne, Wissenschaftliche...

mehr

Lumières antiques. Les lampes à huile du Musée romain de Nyon

Laurent Chrzanovski Französisch, Editions ET, Milan, Buch (132 p.), 2000. Dieses Buch über die Lampensammlung des Museums hat zwei Zielsetzungen: Einerseits ist es das...

mehr

Quoi de neuf, docteur ? Médecine et santé à l’époque romaine

Ausstellungskuratorin: Véronique Dasen Französisch, Römisches Museum von Nyon, Ausstellungskatalog (27 p.).   Unter dem Patronat von Hippocrates...

mehr

Il y a un os ! - Artisanat d’un matériau singulier : de l’os à l’objet

Caroline Anderes Französisch, Römisches Museum Nyon, Ausstellungskatalog (25 p.), 2006. Knochen, Horn, Elfenbein, Wiederbeschaffung und Prestige... Das römische...

mehr

LVMIÈRE ! L’éclairage dans l’Antiquité

Laurent Chrzanovski Französisch,Römisches Museum von Nyon- Editions Et, Milan, Ausstellungskatalog (120 p.), 2003. Wie lebten die Leute in der Antike, wenn die...

mehr

Claudi Casanovas – Colonia Iulia Equestris: ein Dialog zwischen Ton und Stein

Kollektiv Französisch, Römisches Museum von Nyon, Ausstellungskatalog (60 p.), 2001. Der moderne Künstler Claudi Casanovas lädt im römischen Museum zu...

mehr

Bâtisseurs de basilique

Frédéric Rossi and Pierre André Französisch, Römisches Museum Nyon, Ausstellungskatalog (28p.), 1995. Sich für den Bau dieses grossartigen...

mehr

Commugny- Splendeurs murales d’une villa romaine

Michel Fuchs et Evelyne Ramjoué Französisch, Römisches Museum von Nyon, Ausstellungskatalog (47 p.), 1994. Die villa von Commugny war ein besonders...

mehr

La ville romaine de Nyon

Pascale Bonnard Französisch, Cahiers d'archéologie romande, n°44, Lausanne, Wissenschaftliche Monographie (94 p.), 1988. Das Buch von Pascale Bonnard bietet ein...

mehr

Un quartier romain de Nyon : de l’époque augustéenne au IIIe siècle

Jacques Morel and Silvio Amstad Französisch, Cahiers d'archéologie romande, N°49, Lausanne, Wissenschaftliche Monographie (147 p.), 1990. Das vorliegende Buch...

mehr

L’area sacra du forum de Nyon et ses abords, fouilles 1988-1990

Frédéric Rossi et al. Französisch, Cahiers d'archéologie romande, N°66, Lausanne, Wissenschaftliche Monographie (192 p.), 1995. Das dritte Buch der...

mehr

Sur les traces des Romains- Parcours découverte

Französisch, Römisches Museum Nyon, Prospekt (6 p.), 2002. Die Überreste der römischen Stadt von Nyon sind direkt unter dem modernen Stadtzentrum vergraben....

mehr

Découvrir le Léman- Der Genfersee in prähistorischer Zeit

Pierre Corboud Französisch, Deutsch Englisch, Römisches Museum von Nyon, Ausstellungskatalog (19 p.), 1998. Das Ziel der Ausstellung Découvrir le Léman...

mehr

Wie lebten die Einwohner des antiken Nyons?

Französisch, Englisch, Römisches Museum Nyon, Pädagogisches Dossier (46 p.), 2002. Für Kinder ab 8 Jahren Für Kinder ab 11 Jahren Für mehr...

mehr

Nyon- Une colonie romaine sur les bords du lac Léman

Kollektiv Französisch, Dossiers d'archéologie, n°232, Editions Faton S.A. Dijon, Wissenschaftszeitschrift (85 p.), 1998. Dank der genau geplanten...

mehr

#MuseumFromHome

#MuseumFromHome mehr

Das Museum ist 40 Jahre alt

Das Museum ist 40 Jahre alt mehr

Reservierung des Besuchs

Reservierung des Besuchs mehr

Anmeldeformular für Ihren Besuch

Program for schools

Program for schools mehr

The Roman Museum has a entire programm made espacially for schools!

Archäologischer Fundort

Archäologischer Fundort mehr