Unter dem aktuellen Marktplatz wurden die Überreste eines Nahrungsmittelmarktes gefunden, der gegen 50 n. Chr. gebaut wurde. Dieses Gebäude bestand aus mehreren Läden, die auf beiden Seiten eines überdachten Innenhofes platziert waren, sowie einer kleine Apsis, in der vermutlich eine Statue stand. Es handelt sich um eines der seltenen Beispiele eines macellum (eines überdachten Marktes), welche die Römer nördlich der Alpen gebaut haben.
Die Entdeckung des macellum der Colonia Iulia Equestris ist ein wichtiges Ereignis für die Schweizer Geschichte zur Römerzeit, da das Monument von Nyon momentan das einzige dieser Art in unserem Land ist.
Das Gebäude sicherte vor allem die Fleisch-, Geflügel- und Fischversorgung: Ein Durcheinander von Rippen und Schulterblätter von Rindern wurden in der Ecke eines der Läden gefunden. Die Spuren darauf verraten uns die Handgriffe der römischen Schlachter sowie die Essgewohnheiten der römischen Einwohner Nyons.
Es ist ein lustiger Zufall der Geschichte, dass noch heute jeden Samstag ein Lebensmittelmarkt auf dem antiken Marktplatz stattfindet.